Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeit
Mehr erfahren
Der Verkehrssektor braucht mehr qualifizierte Frauen!
In der Güter- und Personenbeförderung auf Straße und Schiene fehlen qualifizierte Arbeitskräfte – vor allem aber fehlt es an Frauen! Warum gibt es auch 2024 immer noch so wenig Frauen hinter dem Lenkrad eines Busses, Lkws oder im Führer:innenstand einer Lok? Welche Ursachen hat die männliche Dominanz in diesem Sektor? Welche Maßnahmen sind erforder...
Sabine
Stelczenmayr
Stefanie
Pressinger
Dienstag,
14.01.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Digitale Unterweisung – Chancen und Risiken für den Arbeitnehmer:innenschutz
Digitalisierung macht auch vor der Arbeitssicherheit nicht halt. Die Möglichkeiten, damit Arbeitsunfälle zu vermeiden und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, sind umfassend. Zumindest in der Theorie. In der Praxis sollen häufig administrative und organisatorische Aufgaben im Arbeitnehmer:innenschutz erleichtert und die Unterweisung „an de...
Roland
Spreitzer
Montag,
13.01.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Diskriminierung beim Job-Bewerbungsverfahren: Herausforderungen und Lösungen
Diskriminierung in der Arbeitswelt ist gesetzlich untersagt. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Menschen mit Migrationsgeschichte, Frauen, ältere Personen und Menschen mit Behinderungen stehen besonders häufig vor oft subtilen, unsichtbaren, aber dennoch unüberwindbaren Hürden, um am Arbeitsmarkt teilzuhaben.
Asiye
Sel
Montag,
23.12.2024
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Arbeit
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für Arbeitszeitverkürzung
Feministische Ökonomie in Österreich – es bleibt viel zu tun
AK-Wohlstandsbericht 2023: Den Rückschlägen bei Wohlstand und Wohlergehen gegensteuern
Für ein Ende des Durchwurschtelns – gesetzliche Regelungen für die Soziale Arbeit jetzt!
Die soziale Peilung wieder finden – schwierig, aber machbar!
Scharfe Budgetkonsolidierung würde 2025 drittes Rezessionsjahr in Folge bedeuten. Zur aktuellen WIFO-Prognose
Die neue WIFO-Konjunkturprognose lässt zum Jahreswechsel keinen Optimismus aufkommen. Der Aufschwung kündigt sich weiterhin nur sehr zaghaft an und wäre durch ein großes Kürzungspaket massiv gefährdet. Die Arbeitslosigkeit steigt kräftig. Daher muss die Politik dringend Sicherheit geben und in der Konjunkturschwäche investieren. Gleichzeitig muss d...
Sarah
Beran
Markus
Marterbauer
Daniel
Witzani-Haim
Freitag,
20.12.2024
10:40 Uhr
Mehr erfahren
Buslenker:innen am Limit: Warum es dringend bessere Arbeitsbedingungen in der Busbranche braucht
Damit der Ausbau des öffentlichen Verkehrs gelingen kann, braucht es dringend mehr Buslenker:innen. Schon jetzt sucht die Busbranche händeringend nach Arbeitskräften. Das liegt vor allem an den schlechten Arbeitsbedingungen. Zu wenig Einkommen, unzureichender Zugang zu sanitären Anlagen und ein allgemein hoher Arbeitsdruck gehören zum Arbeitsalltag...
Emma
Dowling
Max
Knapp
Leon
Romauch
Donnerstag,
19.12.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Arbeitsmigration nach Österreich gestern, heute und morgen
Vor 60 Jahren schloss Österreich mit der Türkei und dem damaligen Jugoslawien Anwerbeabkommen ab. Diese markieren den Ausgangspunkt für die Arbeitsmigration nach Österreich. Um die Chancen von Zuwanderung nützen zu können, ist die möglichst rasche Einbindung der Zugewanderten in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsmarkt von entscheidender Bedeutung...
Oliver
Gruber
Kevin Fredy
Hinterberger
Johannes
Peyrl
Asiye
Sel
Mara
Verlic
Mittwoch,
11.12.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden