Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeit
Mehr erfahren
Erfolg in Unterzahl!? Wie Betriebsrät:innen im Aufsichtsrat auch als Minderheit mitbestimmen
Betriebsratsmitglieder im Aufsichtsrat sind der Kapitalseite eigentlich unterlegen – schon allein, weil sie weniger sind. Ein Forschungsprojekt zeigt auf, wie sie trotzdem erfolgreich Einfluss nehmen und mitbestimmen können: mit strategischen Werkzeugen, informellen Kanälen – und trotz struktureller Unterlegenheit.
Okiemute
Akpuma
Freitag,
21.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Steigende Langzeitarbeitslosigkeit: Aktion 55 plus als erster Schritt zu einer öffentlichen Jobgarantie
Der aktuelle Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit ist besorgniserregend und hat viele negative Konsequenzen für die Betroffenen und für die Gesellschaft als Ganzes. In Österreich gibt es das Wissen, die Erfahrungen und die Möglichkeiten, Langzeitarbeitslosigkeit zu beseitigen. Mit einer Jobgarantie für Langzeitarbeitslose kommen wir dem Recht auf g...
Dennis
Tamesberger
Daniel
Witzani-Haim
Mittwoch,
19.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Käthe Leichter – eine Stimme für die Frauen
„Gleicher Lohn für gleiche Leistung!“, lautet eine zentrale Forderung von Käthe Leichter, der ersten Leiterin des Frauenreferats der Wiener Arbeiterkammer. Ihre Studien waren höchst innovativ, Frauen kamen zu Wort. „Für die Frauen ist zu Hause nur Schichtwechsel!“, merkt eine Arbeiterin 1932 an. Hat sich seitdem irgendetwas geändert?
Lilli
Bauer
Vera
Glassner
Freitag,
07.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Arbeit
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für Arbeitszeitverkürzung
Feministische Ökonomie in Österreich – es bleibt viel zu tun
AK-Wohlstandsbericht 2023: Den Rückschlägen bei Wohlstand und Wohlergehen gegensteuern
Für ein Ende des Durchwurschtelns – gesetzliche Regelungen für die Soziale Arbeit jetzt!
Die soziale Peilung wieder finden – schwierig, aber machbar!
Endlich Gleichstellung? Österreichs große Chance für mehr Frauen in Vorständen!
Erstmalig soll es in Österreich eine verbindliche Frauenquote für die Vorstände großer, börsennotierter Unternehmen geben. Dies sieht zumindest ein Gesetzesentwurf vom 10. Februar 2025 vor. Das Justizministerium geht damit auf die EU-Richtlinie „Women on Boards“ ein, die Ende 2024 in Kraft getreten ist. Eine gesetzliche Quotenregelung auf Vorstands...
Kassandra
Friedrichs
Simone
Hudelist
Donnerstag,
06.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Der zerstückelte Tag: Unterschiede in der Qualität der Zeitnutzung zwischen Frauen und Männern
Forderungen nach einer gleichen Aufteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern sind so alt wie aktuell zugleich. Diese liegt in Österreich jedoch weiterhin in weiter Ferne: Frauen unter 65 Jahren verbringen täglich durchschnittlich fast zwei Stunden mehr Zeit mit unbezahlter Arbeit als Männer. Zudem ist der Fokus auf das reine Stundenausmaß ...
Judith
Derndorfer
Mittwoch,
05.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Steht die EU-Mindestlohnrichtlinie vor dem Aus?
Das Verfahren um die Rechtswidrigkeit der Mindestlohnrichtlinie geht in die finale Runde: Nachdem der Generalanwalt Nicholas Emiliou seine Schlussanträge zum Vorbringen Dänemarks und Schwedens abgegeben hat, wird bald ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs erwartet. Der Grund: Die EU, so die klagenden Parteien, habe keine Kompetenz, Löhne und Tar...
Helene
Langbein
Montag,
03.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden