Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Wirtschaft
Mehr erfahren
Steigende Langzeitarbeitslosigkeit: Aktion 55 plus als erster Schritt zu einer öffentlichen Jobgarantie
Der aktuelle Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit ist besorgniserregend und hat viele negative Konsequenzen für die Betroffenen und für die Gesellschaft als Ganzes. In Österreich gibt es das Wissen, die Erfahrungen und die Möglichkeiten, Langzeitarbeitslosigkeit zu beseitigen. Mit einer Jobgarantie für Langzeitarbeitslose kommen wir dem Recht auf g...
Dennis
Tamesberger
Daniel
Witzani-Haim
Mittwoch,
19.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Staatliche Subventionen gegen Beteiligung: Instrument strategischer Wirtschaftspolitik
In den zahlreichen Krisen der letzten Jahre wurden staatliche Subventionen weniger als Instrument für strategische Wirtschaftspolitik als vielmehr für Ad-hoc-Notfallmaßnahmen mehr oder weniger im Gießkannenmodus eingesetzt. Aufgrund der geopolitischen Neuordnung von der rechtebasierten Weltordnung zur Systemkonkurrenz wird immer wieder gefordert, d...
Susanne
Wixforth
Dienstag,
18.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Industriepolitik für die doppelte Transformation – es braucht jetzt eine progressive Agenda!
Die Industriepolitik erlebt ein Comeback, doch aktuelle EU-Initiativen drohen Klimaschutz und soziale Errungenschaften zu untergraben. Eine progressive Agenda für die doppelte Transformation ist nötig, um wirtschaftliche, soziale und politische Herausforderungen zu meistern. Dies erfordert mehr Beteiligung der Menschen, eine gerechte Lastenverteilu...
Werner
Raza
Montag,
17.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Wirtschaft
Wie kommen Österreichs Banken zu ihren Rekordgewinnen?
Was ist Inflation und wer profitiert?
Arbeitskräftemangel in der Gastronomie, hausgemacht?
Investitionsbedarf für die grüne und digitale Transformation
Nachhaltiger Konsum, aber bitte alltagstauglich
Waffe und Werkzeug: Die duale Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit
Die digitale Welt befindet sich in einem ständigen Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. KI ist Werkzeug zum Guten und mächtige Waffe für Kriminelle zugleich. Das verändert die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen und Organisationen ebenso wie die Arbeitswelt insgesamt. Einerseits steigen die Risiken ste...
Helene
Baumgartner
Freitag,
14.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Analyse: Die österreichischen Banken auf der Gewinnwelle
Anhaltende Rezession? Geopolitische Unsicherheiten? Umsatzrückgänge und Zukunftssorgen? Was auf viele Branchen zutrifft, gilt nicht für die heimischen Banken. Im Gegenteil: Sie surfen in Österreich (und Europa) auf einer Erfolgswelle und verzeichnen neben Rekorderträgen und -gewinnen auch Höchststände beim Eigenkapital. Aktionär:innen können nach R...
Sebastian
Reiss
Mittwoch,
12.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Vorbild Milei: Move fast and break things – und dann?
„Vom Mut Mileis“ könne man lernen, intervenierte der Chef der Friedrich-Naumann-Stiftung in den deutschen Wahlkampf. Die Naumann-Stiftung ist die Parteistiftung der liberalen Freien Demokratischen Partei (FDP) Deutschlands. Und Christian Lindner, der mittlerweile zurückgetretene Vorsitzende eben jener FDP, behauptete wenig später, dass eine Prise m...
Tobias
Boos
Montag,
10.03.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden