Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Wirtschaft
Mehr erfahren
Digitalisierung: Gestaltung durch Partizipation in Betrieben
Der Anspruch, die „Digitalisierung im Sinne der Arbeitenden zu gestalten“, ist gewerkschaftliches Leitmotiv im Umgang mit der Digitalisierung. Betriebliche Partizipation kann eine wichtige Rolle dabei spielen, diesem Anspruch gerecht zu werden. Darauf weisen Ergebnisse des Partizipations-Digitalisierungs-Monitors (ParDiMon) hin, an dem sich knapp 9...
Nicolas
Pretterhofer
Freitag,
17.01.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
A new love story: Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung als das neue „power couple“
Eine Wirtschaft der Zukunft wird eine digitale und klimaneutrale sein. In einer Welt, in der wir unseren Umgang mit Ressourcen neu denken müssen, effizienter und schonender produzieren, wird die digitalisierte Informationsverarbeitung ein Schlüsselfaktor für die Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft sein.
Michael
Soder
Fridolin
Herkommer
Mittwoch,
08.01.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
2025: Der wirtschaftspolitische Neustart steht an
Die schwierige Ausgangslage erfordert ein offensives wirtschaftspolitisches Konzept, das auch einen wirtschaftlich und sozial verträglichen Weg der Budgetkonsolidierung beinhaltet. Entscheidend ist die Ausarbeitung einer Strategie zu höherem Produktivitätswachstum, die besonders bei einem beschleunigten Strukturwandel hin zu guter Arbeit ansetzt. V...
Markus
Marterbauer
Montag,
30.12.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Wirtschaft
Wie kommen Österreichs Banken zu ihren Rekordgewinnen?
Was ist Inflation und wer profitiert?
Arbeitskräftemangel in der Gastronomie, hausgemacht?
Investitionsbedarf für die grüne und digitale Transformation
Nachhaltiger Konsum, aber bitte alltagstauglich
Scharfe Budgetkonsolidierung würde 2025 drittes Rezessionsjahr in Folge bedeuten. Zur aktuellen WIFO-Prognose
Die neue WIFO-Konjunkturprognose lässt zum Jahreswechsel keinen Optimismus aufkommen. Der Aufschwung kündigt sich weiterhin nur sehr zaghaft an und wäre durch ein großes Kürzungspaket massiv gefährdet. Die Arbeitslosigkeit steigt kräftig. Daher muss die Politik dringend Sicherheit geben und in der Konjunkturschwäche investieren. Gleichzeitig muss d...
Sarah
Beran
Markus
Marterbauer
Daniel
Witzani-Haim
Freitag,
20.12.2024
10:40 Uhr
Mehr erfahren
Buslenker:innen am Limit: Warum es dringend bessere Arbeitsbedingungen in der Busbranche braucht
Damit der Ausbau des öffentlichen Verkehrs gelingen kann, braucht es dringend mehr Buslenker:innen. Schon jetzt sucht die Busbranche händeringend nach Arbeitskräften. Das liegt vor allem an den schlechten Arbeitsbedingungen. Zu wenig Einkommen, unzureichender Zugang zu sanitären Anlagen und ein allgemein hoher Arbeitsdruck gehören zum Arbeitsalltag...
Emma
Dowling
Max
Knapp
Leon
Romauch
Donnerstag,
19.12.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Alterungsbedingter Ausbau von Gesundheits- und Pflegeleistungen: in den EU-Budgetregeln bereits eingepreist
Allein aufgrund der Alterung ist in den kommenden Jahren mit einem Anstieg der öffentlichen Ausgaben insbesondere für Gesundheits- und Pflegeleistungen zu rechnen. Die neuen Budgetregeln der EU schaffen nun einen Anreiz, mit deren gegenfinanziertem Ausbau bereits heute zu beginnen: Wird er auf die lange Bank geschoben, reduziert sich der Budgetspie...
Georg
Feigl
Jana
Schultheiß
Mittwoch,
18.12.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden