Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Frauen
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Mehr erfahren
Warum die Gender-Apartheid in Afghanistan auch Europa angeht
Afghanische Frauen erleben seit der Machtübernahme der Taliban eine beispiellose Entrechtung. Doch Gender-Apartheid endet nicht an den Grenzen Afghanistans – auch in Österreich kämpfen geflüchtete Afghaninnen gegen Unsichtbarkeit, Diskriminierung und institutionelle Hürden. Was die Politik jetzt tun muss – und was Empowerment wirklich heißt....
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Asiye
Sel
Mittwoch,
02.07.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Milliardenschwere Investitionen in die Elementarbildung rechnen sich mehrfach
Viele Frauen geben an, aufgrund von Betreuungspflichten Teilzeit zu arbeiten. Gerade in Zeiten des hohen Fachkräftebedarfs besteht hier viel Potenzial, mehr Menschen in Vollzeitbeschäftigung zu bringen. Dafür ist jedoch ein Ausbau der Elementarbildung in Österreich dringend erforderlich. Ein Simulationstool der Internationalen Arbeitsorganisation (...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Julian
Maukner
Dienstag,
17.06.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Für Kinderbetreuung in Gemeinden sind Parteizugehörigkeit von Gemeinderät:innen und Frauen entscheidend
Kinderbetreuung ist ein zentraler Faktor für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wie gut sie in einer Gemeinde ausgebaut ist, hängt stark von der lokalen Politik ab. Eine neue Analyse für Oberösterreich zeigt, dass die Verfügbarkeit von Kinderbetreuung vom Mandatar:innen-Anteil einzelner Parteien beeinflusst wird – positiv von der SPÖ, negativ...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Thomas
Pilgerstorfer
Dienstag,
06.05.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Frauen
Ohne Frauen würde – in unserem Land – nichts laufen!
Der Familienbonus Plus – (k)ein Gleichstellungsinstrument?
10 Jahre Gender Budgeting: 10 Jahre umsonst?
Mehr Frauen in die Digitalisierung – aber wie?
Stillstand in der Frauen*- und Gleichstellungspolitik beenden!
Tradwives: Wenn das Patriarchat nostalgisch wird
In prüder Optik schwingt sie zu Hause den Kochlöffel, während er draußen die Brötchen verdient. Die „Tradwife“ (traditionelle Ehefrau) erinnert an das Hausfrauen-Ideal der 1950er Jahre und wurde seit den 2020er Jahren auf Social-Media-Plattformen viral. Influencerinnen bewerben das Private als natürliches Habitat der Frau. Nur ein bizarrer Trend od...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Viktoria
Reisinger
Montag,
05.05.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Stark belastet und allein gelassen – Personenbetreuer:innen in österreichischen Privathaushalten
Personenbetreuer:innen in österreichischen Privathaushalten betreuen, pflegen und versorgen hilfebedürftige Menschen, wenn notwendig auch medizinisch. Ihre täglichen Arbeitszeiten sind lange, oft sind die Pausen kurz oder können nicht eingehalten werden und viele arbeiten auch regelmäßig in der Nacht. Trotz dieser herausfordernden und belastenden A...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Ingrid
Mairhuber
Andreas
Schadauer
Johanna
Neuhauser
Donnerstag,
17.04.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Informell, migrantisch, weiblich – Reinigungsarbeiterinnen auf digitalen Plattformen
Die Digitalisierung des Arbeitsmarktes verspricht Flexibilität und Selbstbestimmung. Doch für viele migrantische Frauen, die in Wien über Plattformen Reinigungsarbeiten in privaten Haushalten anbieten, bedeutet sie vor allem eines: zunehmende Prekarisierung. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie digitale Plattformen die Informalität der Branche ver...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Laura
Wagner
Freitag,
11.04.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden