Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Frauen
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Mehr erfahren
(Sexualisierte) Übergriffe im öffentlichen Verkehr. Blinder Fleck Arbeitsweg?
Während (sexuelle) Belästigung am Arbeitsplatz nicht zuletzt durch globale Initiativen wie #MeToo verstärkte Aufmerksamkeit erfuhr, bleibt ein wesentlicher Bereich unterbelichtet, nämlich die Sicherheit am Arbeitsweg. Doch gerade das Inkrafttreten des ILO-Übereinkommens 190 wäre Auftrag genug, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Eine aktuel...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Elisabeth
Cinatl
Birgit
Schön
Freitag,
24.10.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Wenn der Arbeitsplatz zur Belastung wird: Sexuelle und geschlechtsbezogene Belästigung in männerdominierten Branchen
Sexuelle und geschlechtsbezogene Belästigung ist in männerdominierten Branchen in Niederösterreich weit verbreitet. Vor allem Frauen berichten von Übergriffen, Machtmissbrauch und Alltagssexismus. Trotz gesetzlicher Schutzmechanismen und wachsender Sensibilisierung bleibt das Thema häufig tabuisiert oder wird verharmlost.
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Claudia
Sorger
Ronja
Nikolatti
Donnerstag,
16.10.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Steigende Arbeitslosigkeit: Warum Frauen aktuell besonders betroffen sind
Die schwache Konjunktur setzt den österreichischen Arbeitsmarkt unter Druck. Fast 370.000 Menschen suchen derzeit nach einem Job. Frauen sind besonders stark betroffen – ihre Erwerbsarbeitslosigkeit stieg zuletzt deutlich schneller als die der Männer. Die Gründe sind vor allem Kündigungen in frauendominierten Branchen sowie strukturelle Benachteili...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Paula
Rossi
Dienstag,
30.09.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Frauen
Ohne Frauen würde – in unserem Land – nichts laufen!
Der Familienbonus Plus – (k)ein Gleichstellungsinstrument?
10 Jahre Gender Budgeting: 10 Jahre umsonst?
Mehr Frauen in die Digitalisierung – aber wie?
Stillstand in der Frauen*- und Gleichstellungspolitik beenden!
Mental Load, Care-Arbeit und der Dominoeffekt
Wer unbezahlte Care-Arbeit trägt, zahlt mit Zeit, Energie und langfristiger Absicherung. Das zeigt der Arbeitsklima Index Frauen der Arbeiterkammer Oberösterreich. Der sogenannte „Mental Load“ betrifft nicht nur den Alltag, er prägt unsere Arbeitswelt, bremst Karrieren und verstärkt strukturelle Ungleichheiten. Hier muss die Politik mehr Verantwort...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Laura
Wiednig
Dijana
Grabovac
Mittwoch,
17.09.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Warum die Gender-Apartheid in Afghanistan auch Europa angeht
Afghanische Frauen erleben seit der Machtübernahme der Taliban eine beispiellose Entrechtung. Doch Gender-Apartheid endet nicht an den Grenzen Afghanistans – auch in Österreich kämpfen geflüchtete Afghaninnen gegen Unsichtbarkeit, Diskriminierung und institutionelle Hürden. Was die Politik jetzt tun muss – und was Empowerment wirklich heißt....
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Asiye
Sel
Mittwoch,
02.07.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Milliardenschwere Investitionen in die Elementarbildung rechnen sich mehrfach
Viele Frauen geben an, aufgrund von Betreuungspflichten Teilzeit zu arbeiten. Gerade in Zeiten des hohen Fachkräftebedarfs besteht hier viel Potenzial, mehr Menschen in Vollzeitbeschäftigung zu bringen. Dafür ist jedoch ein Ausbau der Elementarbildung in Österreich dringend erforderlich. Ein Simulationstool der Internationalen Arbeitsorganisation (...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Julian
Maukner
Dienstag,
17.06.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden