Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Kommunales
Mehr erfahren
Kommunaler Klimainvestitionsfonds: planbar, fair und wirkungsorientiert
Städte und Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle im Klimaschutz, doch ihre finanziellen Spielräume sind stark eingeschränkt. Investitionen in Gebäudesanierung, öffentlichen Verkehr oder erneuerbare Energieträger bleiben oft aus – nicht aus mangelndem Willen, sondern wegen fehlender Mittel. Ein gezielter Klimainvestitionsfonds soll helfen, diese Lüc...
Karoline
Mitterer
Marian
Haydn
Alexander
Maimer
Freitag,
04.04.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Leistbares Wohnen – ein Begriff mit Diskussionsbedarf
Beim Thema Wohnkosten fühlen sich beinahe alle Menschen angesprochen. Die inflationäre Verwendung des Begriffs „Leistbares Wohnen“ durch unterschiedlichste politische Akteur:innen birgt die Gefahr der Instrumentalisierung. Für tatsächliche wohnpolitische Verbesserungen sollte daher dringend geklärt werden, was unter leistbarem Wohnen gemeint ist.&n...
Christina
Lenart
Sina
Moussa-Lipp
Freitag,
31.01.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Angespannte Gemeindefinanzen: Kommunale Daseinsvorsorge und Lebensqualität zunehmend unter Druck
Ein funktionierendes Miteinander, Orte der Begegnung und das Gefühl, in der eigenen Gemeinde gut aufgehoben zu sein, sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern das Ergebnis vieler kleiner und großer Leistungen der Gemeinden und ihrer Bevölkerung. Doch was, wenn das Geld knapp wird? Was bedeutet es, wenn Gemeinden zunehmend unter „Konsolidierungsd...
Luzi
Watzinger
Benjamin
Olejniczak-Berger
Dienstag,
21.01.2025
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Kommunales
Die Rolle des öffentlichen Vergabewesens für eine klimaneutrale Produktions- und Lebensweise – Teil 1
Die Rolle des öffentlichen Vergabewesens für eine klimaneutrale Produktions- und Lebensweise – Teil 2
Die Mietpreisbremse – Hintergründe und Ausblicke
Stadt für alle braucht öffentlichen Raum
Sozialer Wohnbau als Garant für günstigen Wohnraum
Daseinsvorsorge ausbauen jetzt! Jobs schaffen, Klima schützen und gutes Leben ermöglichen
Warnungen vor Wohlstandsverlust dominieren die wirtschaftspolitischen Debatten. Industrie- und Baubranchen verzeichnen Einbrüche, die Arbeitslosigkeit steigt. Die Sorge vor erneuten Kürzungen wegen hoher Ausgaben aufgrund der Krisen der letzten Jahre und die Rückkehr zu fragwürdig konzipierten EU-Fiskalregeln ist groß. Forderungen nach mehr Klimasc...
Emma
Dowling
Leonhard
Plank
Alexandra
Strickner
Montag,
25.11.2024
10:30 Uhr
Mehr erfahren
Bodenverbrauch und Daseinsvorsorge: Versorgungssicherheit erhalten!
Diskussionen über den Bodenverbrauch konzentrieren sich oft nur darauf, wie viel Grünland verloren geht. Doch entscheidend ist auch, wo und wie Boden genutzt wird. Werden kompakte Siedlungen oder weit verstreute Strukturen gefördert? Die Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf unsere Lebensqualität. Nur in kompakten Siedlungen kann auch zukünftig...
Maria
Pühringer
Heidemarie
Staflinger
Mittwoch,
06.11.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Kinderbetreuung und Erwerbsausmaß von Müttern – Chancen und Grenzen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive
Die Verfügbarkeit, Qualität und Kosten von elementaren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sind zentral für das mögliche Erwerbsausmaß von berufstätigen Müttern. In Niederösterreich kam es 2023 und 2024 im Zuge der NÖ Kinderbetreuungsoffensive zu einigen Verbesserungen beim Angebot, das belegt jetzt auch die neue Statistik zur elementaren Bildung...
Regina
Gottwald
Donnerstag,
03.10.2024
06:40 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden