Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Christa
Schlager
Erfolgreiche Industriestrategien, was brauchtʼs?
Vor dem Hintergrund zunehmender globaler wirtschaftlicher und politischer Spannungen treten strategische Unabhängigkeit und Technologieführerschaft immer stärker in den Vordergrund industriepolitischer Debatten. Industrie- und standortpolitische Strategien einzelner Staaten oder Wirtschaftsverbünde sind der Versuch der Antwort auf diese Entwicklung...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Michael
Soder
Christa
Schlager
Montag,
28.04.2025
06:45 Uhr
Technologische Unabhängigkeit in der digitalen und grünen Transformation
Die jetzige Situation der doppelten Transformation (digital und grün) ist eine industrielle Revolution. Maßgeblich sind hier neue Technologien, die diese Transformationen prägen. Die EU strebt angesichts großer globaler Dynamik im Rahmen des Green Deal Industrial Plan (GDIP) und des Net-Zero Industry Acts (NZIA) Produktionsziele von 40 Prozent für ...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Michael
Soder
Christa
Schlager
Mittwoch,
14.02.2024
06:40 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Christa
Schlager
Zur Person
Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik in der AK Wien. Redaktion der Zeitschrift "Kurswechsel".
Christa
Schlager
arbeitet zusammen mit
Michael
Soder
Michael Soder ist Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt grüner Strukturwandel, Industriepolitik, Forschung, Technologie und Innovation.
Christian
Berger
Christian Berger war Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und der FH des BFI Wien.