Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Dagmar
Andree
Geschäftsmodell „Zwischenparken“ – gegensteuern statt akzeptieren!
Unternehmen verursachen jährlich 600 bis 700 Millionen Euro Kosten in der Arbeitslosenversicherung durch „Zwischenparken“ von Beschäftigten. Betroffene müssen sich beim Arbeitsmarktservice (AMS) melden, verlieren einen großen Teil ihres Einkommens und in der Folge „gute“ Versicherungszeiten für die Pension. Diese Praxis hebt die Arbeitslosenquote u...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Dagmar
Andree
Donnerstag,
21.08.2025
06:45 Uhr
Das Retro-Menschenbild in der Arbeitslosenversicherung
Mit welchem Menschenbild politisch regiert wird, drückt sich vor allem auch beim Umgang mit jenen aus, die sich in einer Notlage auf den Sozialstaat verlassen müssen können. Dies zeigt sich auch am Beispiel Arbeitslosenversicherung. Allen voran Wirtschafts- und Arbeitsminister Kocher forderte in der Arbeitslosenversicherung – unter dem trügerische...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Dagmar
Andree
Dennis
Tamesberger
Freitag,
30.06.2023
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Dagmar
Andree
Zur Person
Leiterin der Abteilung Wirtschafts-, Sozial-, und Gesellschaftspolitik in der AK Oberösterreich
Dagmar
Andree
arbeitet zusammen mit
Dennis
Tamesberger
Dennis Tamesberger ist Leiter des Teams Sozialpolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich.