Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Daniel
Witzani-Haim
Inflation: Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ist ein soziales und wirtschaftliches Problem. Zur Verhinderung und Bekämpfung der Teuerung gibt es mehrere Strategien. Rasch und national umsetzbar sind eine Reform des Preisgesetzes, eine Preistransparenzdatenbank und eine Anti-Teuerungs-Kommission mit Biss. Der ...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Michael
Ertl
Ulrike
Ginner
Daniel
Witzani-Haim
Dienstag,
12.08.2025
06:45 Uhr
Überwindung der Rezession in Sicht, aber Arbeitslosigkeit steigt weiter. Zur neuen WIFO-Prognose.
Die WIFO-Prognose zeichnet ein optimistischeres Bild als noch im März. Für 2025 wird eine Stabilisierung der Wirtschaftsleistung erwartet. Die Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert sich jedoch weiter. Nun gilt es, Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu beschleunigen und auszubauen. Damit könnten der prognostizierte Aufschwung 2026 (+1,2%) un...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Michael
Ertl
Daniel
Witzani-Haim
Donnerstag,
26.06.2025
10:30 Uhr
Mehr laden
Daniel
Witzani-Haim
Zur Person
Daniel Witzani-Haim ist Ökonom in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien, im BEIGEWUM aktiv sowie Lektor an der WU Wien und der FH Wien der WKW.
Daniel Witzani-Haim
Daniel
Witzani-Haim
arbeitet zusammen mit
Michael
Ertl
Michael Ertl ist Referent für Konjunktur und Verteilung in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien sowie Lektor an der WU Wien und an der FH des BFI Wien.
Ulrike
Ginner
Ulrike Ginner ist Referentin für Wettbewerbspolitik in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien.
Julia
Wegerer
Julia Wegerer ist Referentin in der Abteilung EU & Internationales der AK Wien und befasst sich mit europapolitischen Fragestellungen.