Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Erik
Türk
Es drohen massive Pensionsverluste, die leicht zu vermeiden sind
30. Januar 2023
Die aktuellen massiven Preissteigerungen werden zu erheblichen, dauerhaften Pensionskürzungen führen – wenn keine raschen Korrekturen erfolgen. Grund dafür sind derzeit geltende Bestimmungen, wie etwa die von der derzeitigen Bundesregierung selbst eingeführte Aliquotierung der ersten Pensionsanpassung. Sachlich gibt es dafür ohnehin keine Begründu...
Beitrag teilen
Erik
Türk
Über Lebenserwartungen, warum auch beim Sterben nicht alle gleich sind und was daraus für die Pensionspolitik folgt
04. Januar 2022
Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Das ist eine gute Nachricht, schließlich will niemand jung sterben. Im Zusammenhang mit Pensionen wird diese erfreuliche Entwicklung jedoch häufig vor allem als Problem dargestellt. Aber hinter der scheinbar einfachen Kennzahl Lebenserwartung stecken viele Aspekte, von denen einer besond...
Beitrag teilen
Erik
Türk
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Alterssicherungskommission: Gutachten auf Basis des abwegigen „Schüssel-Pfades“
01. Dezember 2021
Gestern wurde das neue Langfristgutachten der Alterssicherungskommission (ASK) zu den Pensionen mit den 10 Regierungs- und ÖVP-nahen Stimmen angenommen. Auch wenn die zentralen Ergebnisse neuerlich als klare Entwarnung gelesen werden können, liefert das Gutachten vorprogrammiert auch Material für Alarmismus, denn die Arbeit der ASK beruht nach wie...
Beitrag teilen
Erik
Türk
Bundesmittel in der Pensionsversicherung: Fixer Bestandteil der Finanzierung und wichtiger sozialer Ausgleich
26. November 2021
Beim Thema Pensionen sind dem Alarmismus keine Grenzen gesetzt. Insbesondere bei den Bundesmitteln aus dem Budget wird bisweilen von einem „Pensionsloch“, Zuschuss zur „defizitären Pensionsversicherung“ oder gar „explodierenden Ausgaben“ gesprochen. Doch die Bundesmittel füllen kein „Loch“ und decken keine „Defizite“ ab, sondern sind ein wesentlic...
Beitrag teilen
Erik
Türk
Mehr laden
Beitrag teilen
Erik
Türk
Zur Person
Erik Türk ist Experte für Sozialstaatsangelegenheiten, Alterssicherung und Sozialstaatsfinanzierung in der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien.