Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Vanessa
Mühlböck
Pauschalierungen im Bereich der Einkommensteuer
Der Gleichheitsgrundsatz ist ein wesentlicher Pfeiler des Steuerrechts. Demnach ist Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln. Bei der Einkommensteuer gilt zudem, dass nicht die Bruttoeinnahmen, sondern die Einkünfte – das ist jener Betrag, der nach Abzug der beruflichen Ausgaben verbleibt – zu versteuern sind. Für die Ermittlung der Ein...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Vanessa
Mühlböck
Donnerstag,
14.08.2025
06:45 Uhr
Kosten, Kostenersatz und Steuer im Homeoffice: Wie schauen die neuen Regeln aus?
Vor COVID war das Arbeiten von der eigenen Wohnung aus ein Nischenthema, 2020 wurde es zum Massenphänomen. Es ist davon auszugehen, dass es auch in Zukunft weitere Verbreitung finden wird. Damit steigt die Notwendigkeit, dass die damit verbundenen Kosten auch steuerlich abgebildet werden. Zwar sind grundsätzlich Aufwendungen für Arbeitsmittel steu...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Dominik
Bernhofer
Vanessa
Mühlböck
Freitag,
05.02.2021
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Vanessa
Mühlböck
Zur Person
Vanessa Mühlböck ist Referentin für Steuerpolitik in der Abteilung Steuerrecht der AK-Wien.
Vanessa
Mühlböck
arbeitet zusammen mit
Dominik
Bernhofer
Dominik Bernhofer ist derzeit im Kabinett des Bundesministers für Finanzen tätig. Davor war der Ökonom Leiter der Abteilung Steuerrecht in der AK Wien.
Florian
Burger
Florian Burger ist Referent der Abteilung Sozialversicherung der Arbeiterkammer Wien.