Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Gizem
Gerdan-Cortés
Rassismus: Ein Hindernis auf dem Weg zu einer gerechten Gesellschaft
Rassismus ist nicht nur eine Ideologie der Rechten, sondern tief in der Gesellschaft – so auch im Ausbildungs- und Arbeitsalltag – verankert. Wenn wir wollen, dass sich die Vielen gesellschaftlich einbringen und als Teil der Arbeiter:innenbewegung gegen Ungleichheit und Ungerechtigkeit stark machen, müssen wir uns mit Rassismus auseinandersetzen, i...
Okiemute
Akpuma
Gizem
Gerdan-Cortés
Donnerstag,
11.09.2025
06:45 Uhr
Weil Wien alle braucht: Wie wir die Arbeitsmarktsituation von zugewanderten Menschen in Wien verbessern
Dass Wien wächst, sind gute Nachrichten, weil uns Arbeitskräfte in wichtigen Branchen wie der Pflege und Betreuung oder im öffentlichen Verkehr fehlen. Wien wächst auch deshalb, weil sich Menschen, die ihr Heimatland aufgrund von Verfolgung oder Krieg verlassen mussten, hier ein neues Leben aufbauen möchten. Damit diese Menschen ihren Lebensunterha...
Gizem
Gerdan-Cortés
Ilse
Leidl-Krapfenbauer
Franjo
Markovic
Donnerstag,
07.08.2025
06:45 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Gizem Gerdan-Cortés
Zur Person
Gizem Gerdan-Cortés ist Sozialwissenschafterin mit den Schwerpunkten Migration & Ethnizität und absolviert derzeit das Trainee-Programm der AK Wien.
Gizem
Gerdan-Cortés
arbeitet zusammen mit
Okiemute
Akpuma
Okiemute (Moony) Akpuma ist Volkswirtin und untersuchte im Rahmen des Trainee-Programms der AK Wien Erfolgsstrategien der Belegschaftsvertretung im Aufsichtsrat.
Ilse
Leidl-Krapfenbauer
Referentin für Arbeitsmarktpolitik in der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien.
Franjo
Markovic
Franjo Markovic ist Referent in der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien mit Schwerpunkt Migrations- und Integrationspolitik.