Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Nina
Tröger
Fast Fashion als Klimakiller: Billig kaufen und ab in den Müll?
10. Februar 2023
Die Textilindustrie hat an der Klimakatastrophe mit zirka fünf Prozent der globalen Treibhausgasemissionen einen beträchtlichen Anteil. Ein T-Shirt verbraucht in der Produktion immerhin 2.500 Liter Wasser und es kommen Tausende Chemikalien zum Einsatz. Ausschlaggebend ist daher auch, wie lange Kleidung genutzt, ob sie repariert und wie sie entsorg...
Beitrag teilen
Nina
Tröger
Lisa Tamina
Panhuber
Zeitenwende: Haltbarkeit und Reparierbarkeit im Fokus der EU-Kreislaufwirtschaft
26. Juli 2022
Die EU strebt Klimaneutralität im Jahr 2050 an. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es auch Änderungen unseres Konsumverhaltens. Die Europäische Kommission hat Ende März 2022 das erste Paket zur Umsetzung der europäischen Kreislaufwirtschaftsstrategie vorgestellt. Das Paket zielt darauf ab, das Warenangebot nachhaltiger zu gestalten und informiert...
Beitrag teilen
Nina
Tröger
Johanna
Bürger
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Corona-Krise als Konsumwendepunkt – was bleibt und was kommt danach?
09. Juni 2020
Die einschneidenden Veränderungen im Alltag durch die Corona-Krise betreffen natürlich auch massiv unseren Konsum: Lebensmittel, Kultur, Freizeit, Tourismus, Mobilität. Was hat sich während des Lockdowns bis heute in unserem Konsumalltag verändert und was könnte bestehen bleiben? Erst in Zukunft wird sich zeigen, wie weit die Digitalisierung sämtl...
Beitrag teilen
Nina
Tröger
Die Kreislaufwirtschaft als Jobmotor?
27. Oktober 2016
Macht Reparatur statt Neukauf Sinn? Mit der Zustimmung zum Pariser Klimaabkommen erhält das EU-Kreislaufwirtschaftspaket einen wichtigeren Stellenwert. Welche Beschäftigungswirkung bringt das Kreislauftwirtschaftspaket wirklich?
Beitrag teilen
Nina
Tröger
Mehr laden
Beitrag teilen
Nina
Tröger
Zur Person
Konsumforscherin und Referentin in der Abteilung KonsumentInnenpolitik der AK Wien
Nina
Tröger
arbeitet zusammen mit
Lisa Tamina
Panhuber
Lisa Tamina Panhuber ist Campaignerin bei Greenpeace Österreich.
Johanna
Bürger
Johanna Bürger forscht als Ökonomin am Umweltbundesamt zur sozial-ökologischen Transformation und war zuvor als Konsumforscherin und Referentin für Nachhaltigen Konsum in der Abteilung Konsument:innenpolitik der AK Wien tätig.