Alle Beiträge von Catalina Enrica Renč

Digitale Infrastruktur: Warum Europas Abhängigkeit überwunden werden muss
Die digitale physische Infrastruktur – von Mobilfunkmasten bis zu Rechenzentren – ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch es handelt sich zugleich um ein Milliardengeschäft. In der EU haben Jahrzehnte der Privatisierung und Liberalisierung zu einer wachsenden Abhängigkeit von ausländischen, oft US-amerikanischen Unternehmen, geführt – mit weitr...
Mittwoch, 03.09.2025
06:45 Uhr
Das Milliardengeschäft mit der digitalen physischen Infrastruktur
Im Jahr 2024 übernahm der Vermögensverwalter BlackRock die Private-Equity-Gesellschaft Global Infrastructure Partners. Damit stieg der umstrittene Finanzkonzern BlackRock zum zweitgrößten Infrastrukturinvestor weltweit auf. Die Übernahme zeigt, wie Finanzinteressen die digitale physische Infrastruktur zunehmend dominieren – von Mobilfunkmasten über...
Montag, 02.12.2024
06:40 Uhr
Catalina Enrica Renč © A&W Blog
Catalina Enrica Renč
Zur Person
Catalina Enrica Renč ist Promovendin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Frühjahr 2024 absolvierte sie eine Forschungsassistenz in der AK Wien. 
Catalina Enrica Renč arbeitet zusammen mit
Stefan Schmalz © A&W Blog

Stefan Schmalz

Stefan Schmalz ist Professor für Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er leitet derzeit verschiedene Forschungsprojekte, darunter zu den Unternehmensstrategien chinesischer Konzerne in der EU und den USA und zu betrieblichen Arbeitsbeziehungen bei transnationalen Akteuren in der deutschen Automobilindustrie.