Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Ursula
Filipič
Warum betriebliche Mitbestimmung Arbeitnehmer:innen und Unternehmen stärkt
Die Aufgabenbereiche von Betriebsrät:innen sind vielfältig und anspruchsvoll. Betriebliche Mitbestimmung nimmt aber durch die Veränderungen in der Arbeitswelt an Komplexität weiter zu. Dies macht es schwieriger, Lösungen zu finden, die allen zugutekommen. Dennoch bringt betriebliche Mitbestimmung nicht nur bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigt...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Ursula
Filipič
Mittwoch,
23.04.2025
06:40 Uhr
Betriebliche Mitbestimmung: Nicht nur ihre Praxis, auch ihr Ruf ist gut.
Die betriebliche Mitbestimmung wird immer wieder kritisch hinterfragt: Sie sei unnötig und antiquiert. Die Ergebnisse der Europäischen Unternehmenserhebung belegen jedoch eindrücklich, dass die betriebliche Mitbestimmung gleichermaßen das Wohlbefinden der Beschäftigten wie auch den Unternehmenserfolg stärkt. Und das meinen nicht nur die Betriebsrät...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Ursula
Filipič
Bettina
Stadler
Dienstag,
25.04.2017
10:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Ursula
Filipič
Zur Person
Politologin und Referentin in der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien.
Ursula
Filipič
arbeitet zusammen mit
Bettina
Stadler
Bettina Stadler ist Soziologin und Mitglied des Leitungsteams der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA).